Wenn man eine bestimmte Tätigkeit über einen längeren Zeitraum macht, werden viele Handgriffe einfach zur Routine. So auch z.B. die Aufbereitung eines CAD Modells bzw. das Vorbereiten des Druckers...
Der ultimative Design Guide
für 3D Druck
Der ultimative Design Guide
für 3D Druck
Aktuelle Artikel
Wenn man beginnt seine ersten eigenen 3D Modelle für den 3D Druck zu entwerfen, zeichnet man oft einfach darauf los, ohne dabei irgendwelche Design Richtlinien zu beachten. Selbst viele erfahrene...
Wenn man von Plattformen wie Thingiverse oder der Gleichen fertige Objekte herunterlädt, dann erhält man in den meisten Fällen eine STL Datei. Manchmal aber auch eine STP oder eine 3MF Datei. Es...
Eine Frage die ich von Zeit zu Zeit immer wieder einmal gestellt bekomme und mir auch gelegentlich selbst stelle ist, wie viel Strom so ein 3D Drucker eigentlich verbraucht. Im ersten Moment möchte...
Unter all den Leuten die einen 3D Drucker betreiben, gibt es niemanden, bei dem nicht zumindest einmal die Düse des 3D Druckers verstopft war. Jedes Mal aufs Neue ist eine verstopfte Düse sehr...
Ich bin letztens bei der Recherche zu einem Blog Post auf die Frage gestoßen, ob man programmieren lernen muss, um 3D drucken zu können. Und die Frage nach den Programmierkenntnissen hat, wenn es...