Beim 3D-Druck ist die Wahl der richtigen Düse ein wichtiger Faktor für die Qualität des Ausdrucks. Eine Frage, die sich daher sehr oft stellt, ist: Sollte man einen eigenen Satz an Düsen je...
Der ultimative Design Guide
für 3D Druck
Der ultimative Design Guide
für 3D Druck
Aktuelle Artikel
Mehrere Objekte gleichzeitig mit unterschiedlichen Einstellungen drucken
Im vergangenen Jahr musste ich öfter mehrere Exemplare eines Objekts mit unterschiedlichen Einstellungen, wie z.B. unterschiedlichem Füllgrad oder Stützmaterial drucken. Nachdem ich die Objekte...
Je nach Druckobjekt oder verwendetem Filament ist es manchmal notwendig eine Düse mit größerem Durchmesser oder aus einem anderen Material zu verwenden. Aber gerade wenn man noch relativ neu im...
Vor kurzem hat einer meiner Bekannten einen 3D Druck geschenkt bekommen. Da er bisher nichts mit dem Betrieb eines 3D Druckers am Hut hatte, hatte er einige Fragen, mit denen er sich an mich wendete....
Wenn man ein CAD Modell im Slicer öffnet, wird dieses in den meisten Fällen so ausgerichtet angezeigt, wie es auch im CAD Tool entworfen wurde. Das ist so weit nachvollziehbar und macht auch Sinn....
Immer wieder wird der 3D Druck damit beworben nachhaltig und umweltfreundlich zu sein. Dabei werden hier, vor allem beim FDM 3D Druck, hauptsächlich Kunststoffe verwendet. Nun passen aber...